Gemüse bunt und gesund – aller Anfang ist leicht

Nichts ist besser als selbstangebautes Gemüse: man weiß, wo es herkommt, wie es erzeugt und wie es behandelt wurde. Knackfrisches ungespritztes, vermeintliches „Eigen-bio-Gemü

Mehr

Landesgartenschau in Höxter

Mitten im Weserbergland findet 2023 die 19. Landesgartenschau von Nordrhein-Westfalen statt. Erleben Sie das Großprojekt mit seiner Gartenkunst, historischen Bauten, Veranstaltung

Mehr

Nachhaltig gärtnern – von A wie Artenschutz bis Z wie Zisterne

Große Hitze, lange Trockenperioden oder Starkregen im Sommer, milde Temperaturen bis Weihnachten und Spätfröste bis tief in den Mai: der Klimawandel stellt auch den Gartenbesitz

Mehr

Praxistipps zum Pflanzenschutz

Pflanzenschutz ist ein spannendes Themenfeld, das viel mehr bedeutet als damals in den 80-er und 90-er Jahren, als die Giftspritze selbst im Hobbygarten kein Tabu war. Die aktuelle

Mehr

29.08.2023 Exkursion zum Qualitätsgarten in Sassenberg Füchtorf

In dem ca. 2.000 m² Qualitätsgarten der Bruno Nebelung GmbH werden jedes Jahr die Gemüse-, Kräuter-, und Blumensorten für den Hobbygartenbereich getestet.

Mehr

Gärtnern im Klimawandel: Wie machen wir unsere Gärten klimafit?

Die Wetterkapriolen der letzten Jahre machen deutlich, dass sich der Klimawandel nicht mehr wegdiskutieren lässt. Extreme Hitze und Trockenheit, Starkregen und Spätfröste stelle

Mehr

Rettet den Vorgarten – pflegeleicht und artenreich statt Beton und Schotter

Vorgärten sind die lebendige Visitenkarte eines Hauses, die ihre Besucher im Idealfall mit viel Grün und duftenden Blüten willkommen heißen. Auch die tierischen Gäste wie Inse

Mehr

Gärtnern im Klimawandel – wie nachen wir unsere Gärten klimafit?

In einem ca. 90 min Webinar erläutert die Geschäftsführerin des Landesverbandes, mit welchen einfachen Maßnahmen man Wetterextreme wie Starkregen und Dürre, Hitze und SpätfrÃ

Mehr

Rettet den Vorgarten – pflegeleicht und artenreich statt Beton und Schotter

Die negativen Auswirkungen von versiegelten Flächen auf Natur, Biodiversität und Klima sind beträchtlich, das betrifft auch die sogenannten Schottergärten. Wie es gelingt, eine

Mehr

57. Steinfurter Gartentage

Save the date! Die 57. Steinfurter Gartentage finden voraussichtlich vom 02.-06. September 2024 statt.

Mehr