Webinare

Bei Webinaren handelt es sich um Seminare, die live im Internet abgehalten werden. Die Teilnahme ist standortunabhängig, also auch zuhause vom Sofa aus, möglich. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein stabiler Internetzugang.

Der Landesverband bietet seine Webinare in Form von „ZOOM-Meetings“ an. Einige Tage vor dem Webinar erhalten die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern per E-Mail einen Einladungslink. Wenn man diesen ca. 20 bis 30 Minuten vor Beginn des Webinars anklickt, installiert sich die entsprechende Software unkompliziert und schnell auf dem eigenen Computer. Der Referent bzw. die Referentin teilen nach der Begrüßung der Teilnehmenden ihren Bildschirm, so dass die Folienpräsentation direkt auf dem eigenen Monitor sichtbar ist und man dem Live-Vortrag entspannt lauschen kann.

Um einem Webinar folgen zu können, empfiehlt sich die Nutzung von Tablet, PC oder Notebook, da diese ein größeres Bild haben, sowie ein Lautsprecher oder Kopfhörer. Man kann aber auch ein Smartphone nutzen. Mikrofon und oder Kamera sind nicht dringend erforderlich, weil Fragen in der Chat-Funktion des Programmes gestellt werden können. Um das Webinar zu verlassen, genügt es, das Anwendungsprogramm einfach wieder zu schließen.

Der Landesverband bietet seinen Mitgliedern die Teilnahme an den ca. 60-minütigen Webinaren für 10 Euro an, Nicht-Mitglieder zahlen 12 Euro.

Rettet den Vorgarten – pflegeleicht und artenreich statt Beton und Schotter

Die negativen Auswirkungen von versiegelten Flächen auf Natur, Biodiversität und Klima sind beträchtlich, das betrifft auch die sogenannten Schottergärten. Wie es gelingt, eine

Mehr

Ein Hoch auf die Hochbeete

In dem ca. 60-minütigem Webinar gibt die Referentin Angelika Laumann viele nützliche Tipps, die das Gärtnern im Hochbeet einfacher machen.

Mehr

Von gefräßigen Glücksbringern und fleißigen Wildlingen: Nützlinge im Garten

In dem 60-minütigen Webinar gibt die Referentin Angelika Laumann zahlreiche gute Tipps zum Erhalt der Nützlinge, die sich im eigenen Garten ohne viel Aufwand realisieren lassen.

Mehr

Wasser im Garten- kostbar und knapp!

In dem ca. 60-minütigem Webinar werden Möglichkeiten gezeigt, wie sich der Wasserverbrauch im Garten sinken lässt.

Mehr