Der Landesverband bezweckt die Förderung der Gartenkultur, der Landschaftspflege, der Entwicklung attraktiver Orte sowie des dörflichen und städtischen Gemeinschaftslebens. Hierzu gehören insbesondere (aus Satzung)
…in der Gartenkultur
- Gestaltung, Pflege, Nutzung von privaten und gemeinschaftlichen Gärten
- naturgemäßen Pflanzenschutz, Düngung und Bodenpflege
- Förderung von Obst- und Gemüsebau
- Gartenwettbewerbe und „Tag der offenen Gartentür“
- Besichtigung attraktiver Orte der Gartenkultur
…in der Landschaftspflege
- Artenschutz durch Baumpflanzaktionen und Blühflächengestaltung
- Anlage und Pflege von Streuobstwiesen und Biotopen
…die Entwicklung attraktiver Orte im Hinblick auf
- Grüngestaltung der Orte
- Heimatpflege und Zukunftssicherung der ländlichen Räume
- Wettbewerbe wie z.B. „Unser Dorf hat Zukunft“
…im dörflichen oder städtischen Gemeinschaftsleben
- Gemeinschaftsgärten, Urbaner Gartenbau und andere Projekte im Sinne des Vereinszwecks.