Der Landesverband der Gartenbauvereine NRW e.V. bietet seinen Mitgliedsvereine ein umfassendes Gartenbildungsprogramm aus Veranstaltungen, Vorträgen und Webinaren, Workshops und Seminaren an. Durch die Mitgliedschaft im VGiD e.V. (Verband der Gartenbauvereine in Deutschland) vertritt er die Interessen der privaten Gartenbesitzerinnen und -besitzer der Politik gegenüber.
Der Landesverband unterstützt die Mitgliedsvereine bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, bei der Mitgliederwerbung und in vereinsrechtlichen Fragen. Eine spezifische Vereinshaftpflichtversicherung ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Fachberatung und Weiterbildung
- Fachberatung bei gartenbaulichen Themen und Projekten am Telefon oder bei Veranstaltungen. Organisation und Durchführung der gärtnerischen Verbraucherberatung auf den Landesgartenschauen in NRW.
- Fachvorträge, Webinare oder Workshops zu interessanten und zeitgemäßen Gartenthemen, wie Gärtnern im Klimawandel, Pflegeleichte Vorgärten, Selbstversorgung mit Gemüse, Obstbaumschnitt, Natürlicher Pflanzenschutz, Nachhaltig gärtnern etc. Vorträge. Webinare und Workshops können grundsätzlich von allen Garteninteressierten gebucht und besucht werden.
Für die Mitgliedsvereine ist ein Vortrag pro Jahr im Mitgliedsbeitrag des Landesverbandes enthalten, zzgl. einer Fahrkostenpauschale. Webinare, Schnittkurse oder Workshops werden auf Anfrage gemäß der Gebührenordnung des Landesverbandes berechnet. Mitgliedsvereine erhalten bei Fachvorträgen durch vom Landesverband vermittelte externe Referenten eine Vergünstigung. - Organisation und Vermittlung von kostengünstigen mehrtägigen Gartenreisen im In- und Ausland, sowie von eintägigen Exkursionen zu interessanten Gartenbaubetrieben in NRW und angrenzenden Regionen
- Recherche und Bereitstellung von Fachinformation, Weitergabe per Newsletter und per E-Mail an Mitgliedsvereine und deren Mitglieder
- Bereitstellung von Fachinformationen, Pflanzenschutzhinweisen und Gartentipps auf der Homepage des Landesverbandes
- Günstiger Vereinsbezug für das Vereinsorgan „Ratgeber für den Gartenliebhaber“
- Eine dezentrale modulare Multiplikatoren-Ausbildung mit zertifiziertem Abschluss ist in Vorbereitung.
Veranstaltungen und Wettbewerbe
- Die Mitgliedsvereine und deren Mitglieder erhalten Vergünstigungen in Höhe von ca. 10 % bei Veranstaltungen des Landesverbandes wie Steinfurter Gartentage und Gartenreisen.
- Ausrichtung des Fotowettbewerbs „Rettet den Vorgarten“ gemeinsam mit dem Verband Wohneigentum NRW e. V. und dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW e. V.
- Grünberatung der am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilnehmenden Dörfer
- Ausrichtung „Tag der offenen Gartentür“ am letzten Samstag im Juni
- Ausrichtung der jährlichen Landesverbandstagung als Mitgliederversammlung und Fachveranstaltung
Mitgliederservice
- Auf Wunsch stellt der Landesverband den Mitgliedsvereinen eine eigene Vereinshomepage als Unterseite von www.gartenbauverein.nrw bereit und pflegt die von den Gartenbauvereinen bereitgestellten Inhalt ein.
- Aufbau und Förderung des Netzwerkes mit anderen Obst- und Gartenbauvereinen, Unterstützung der Kreisverbände und Kreisarbeitsgemeinschaften.
- Bereitstellung eines gemeinsamen Veranstaltungskalenders auf der Homepage des Landesverbandes, Einpflegen der auch für andere Vereine relevanten Termine wie Vorträge oder Tagesfahrten
- Mit gutem Beispiel voran! Statt den Mitgliederschwund in den Vereinen zu beklagen, stellt der Landesverband nachahmenswerte Projekte und Initiativen vor, die zur Werbung neuer Vereinsmitglieder und Belebung des Vereinslebens beitragen können.
- Unterstützung der Mitgliedsvereine bei der Öffentlichkeitsarbeit: Bereitstellung von Textvorlagen und Bildern für die vereinsinterne Pressearbeit
- Recherche und Bereitstellung von Fachinformationen für die Vereinsarbeit als Download oder link
- Bereitstellung von Urkunden und Ehrennadeln
Versicherungen
- Vermittlung und Verwaltung einer günstigen Ehrenamts-Unfallversicherung (VBG)
- Vereinshaftpflichtversicherung bei der LVM mit spezifischen Deckungskonzept für Gartenbauvereine (im Mitgliedsbeitrag enthalten).
Download