Der Geflügelzucht und Gartenbauverein Ummeln bietet in loser Folge Seminare mit wechselnden Themen rund um Garten und Geflügel an. Im diesjährigen Workshop stand das Gärtnern und der Gemüseanbau im Focus. Dabei wurde auch herausgehoben, dass es für den Gemüseanbau nicht immer großer Gärten bedarf. Die Ernte von frischem und schmackhaftem Gemüse gelingt ebenso vom Hochbeet, dem Balkon oder mit einer Pflanze im Blumentopf. Es ist weniger eine Frage der zur Verfügung stehenden Fläche, als vielmehr der Kreativität. Als Dozentin nahm Frau Dr. Bloom, Geschäftsführerin vom Landesverband der Gartenbauvereine NRW e.V., teil. Das Seminar fand am 20.04.2024 im Klima- und Bildungszentrum Hof Ramsbrock statt. Die Veranstaltung begann um 10:00 Uhr mit einem Vortrag über die theoretischen Grundlagen. Frau Dr. Bloom referierte über die Themen Bodenvorbereitung, Düngung, Mischkulturen, robuste Sorten und Pflanzenschutz im Kontext des biologischen Gärtnerns.
In der Vortragspause gab es ein gemeinsames Frühstück mit der Gelegenheit sich über die ersten Themen auszutauschen. Frisch gestärkt ging es dann weiter durch den Theorieteil der Veranstaltung. Es gab zu den verschiedenen Themen viele Fragen aus dem Teilnehmerkreis, die Frau Dr. Bloom gerne aufnahm und mit entsprechenden Erklärungen beantwortete. Im Anschluss an die gemeinsame Mittagspause wurden die Teilnehmer/innen in Kleingruppen aufgeteilt, um im anschließenden Praxisteil die Grundlagen von Werkzeugkunde, Bodenarten, Vorziehen und Pikieren von Jungpflanzen und verschiedene Beetformen kennen zu lernen. Durch fach- und sachkundige Vereinsmitglieder wurde an den ein-zelnen Stationen das jeweilige Thema mit entsprechendem Praxisanteil vermittelt. Die Stationen wurden gewechselt, bis alle Gruppen die angebotenen Themen erarbeitet hatten. Bei einem abschließenden gemeinsamen Kaffeetrinken mit weiterführenden Gesprächen endete das Seminar um 16:00 Uhr.
Die Veranstaltung kam bei den Teilnehmern, wie auch bei Frau Dr. Bloom, gut an. Der Verein bekam aus dem Teilnehmerkreis Ideen und Vorschläge für weitere Workshops dieser Art. Die Vereinsmitglieder, deren Hilfe und Einsatz die Veranstaltung ermöglicht haben, waren von dem Einsatz und den positiven Rückmeldungen begeistert. Das motiviert auch in Zukunft zu den Themen „Garten, Gemüse und Geflügel“ weiterhin Seminare für Interessierte Anfänger anzubieten.
Text: Frank Böger, Geflügelzucht- und Gartenbauverein Ummeln
Bild: Petra Bloom