Im vergangenen Jahr hatte der LAndesverband der Gartenbauvereine Anfang Juli zu einer Exkursion in den Qualitätsgarten nach Sassenberg Füchtorf eingeladen. Damals waren die Tomat
Am 26. August hatte der Obst- und Gartenbauverein seine Mitglieder zum 140-jährigen Jubiläum eingeladen. Mehr als 130 der knapp 180 Vereinsmitglieder waren der Einladung gefolgt
Als wir im vergangenen Frühjahr gemeinsam mit dem Landesverband der Kleingärtner Westfalen und Lippe unseren Obst- und Gemüsegarten geplant hatten, war uns ein Aspekt besonders
Sie planen Ihren Besuch auf der Landesgartenschau? Hier finden Sie meine persönliche Empfehlung für einen Rundgang über das weitläufige Gelände. Den Geländeplan der Landesgar
Die diejährige Tagung des Verbandes der Gartenbauvereine in Deutschland e.V. (VGiD) fand am 3. und 4. Juli in der schönen Fachwerkstadt Schilz in Hessen statt und wurde mit einem
Unser Obst- und Gemüsegarten auf der Landesgartenschau in Höxter entwickelt sich prächtig. Trotz der üblichen Startschwierigkeiten – kalte Nächte im Mai und Hitze und Tr
Im Juni ging es eine ganze Woche lang um den Obstbau, gekrönt von den qualifizierten Fachtagen am 10. und 11. Juni „Rund um die Pflege von Obstbäumen und Beerenobst“. Viele F
„Vogelgezwitscher macht so glücklich wie eine Gehaltserhöhung“ oder „einige Pilze können Radioaktivität und Kunststoffe zersetzen“ das sind die kleinen, aber feinen N
Unser Obst- und Gemüsegarten auf der Landesgartenschau wird von den Besucherinnen und Besuchern durchweg positiv beurteilt. Schon mehrfach haben wir ein dickes Lob bekommen „Ihr
Nach der Eröffnung der 19. Landesgartenschau am 20. April, strömten die ersten Besucher auf das 31 Hektar große Gartenschaugelände in Höxter, das die Altstadt mit der Weser un