Allgemein

Torfanteil in Hobbyerden deutlich rückläufig

Neue Branchenzahlen zeigen Entwicklung und Grenzen der Torfreduktion

Mehr

Jetzt wird abgepflastert! Weniger Steine – mehr Leben

Machen Sie mit beim Entsiegelungswettbewerb und bringen Sie Ihre Gemeinde nach vorne! Mit dem Entsiegelungswettbewerb treten Städte und Gemeinden gegeneinander an

Mehr

Steinfurter Gartentage 2025 – ein Rückblick von Manfred Kotters

Wenn man früher bei dieser prall mit Garteninformationen gefüllten Informationswoche mitmachen wollte, musste man schnell sein

Mehr

Onlineveranstaltung: Ökologische Dorfentwicklung

Das Zentrum für ländliche Entwicklung (ZeLE) im MLV NRW lädt ein zur digitalen Mittagsveranstaltung „Ökologische Dorfentwicklung“ 

Mehr

58. Steinfurter Gartentage – Exkursion zum Bioenergiepark in Saerbeck bildete Abschluss

Mit einer Exkursion zum Bioenergiepark in Saerbeck sind am Freitag die 58. Steinfurter Gartentage zu Ende gegangen.

Mehr

Steinfurter Gartentage starten mit öffentlichem Nachhaltigkeitstag

Anfang Mai finden im Kreislehrgarten wieder die Steinfurter Gartentage statt.

Mehr

Bitte nachmachen: Rosenschnitt bei den Gartenfreuden Gorspen-Vahlsen

Der diesjährige Schnittkurs der Gartenfreunde Gorspen-Vahlsen widmete sich der Königin unter den Blumen.

Mehr

Bitte nachmachen: Kooperation von Gartenbauverein und Volkshochschule

Bereits zum zweiten Mal hatten die Blumen- und Gartenfreunde Sassenberg e.V. und die Volkshochschule Warendorf zu einer gemeinsamen Vortragsveranstaltung eingeladen.

Mehr

Bitte nachmachen: Obstbaumschnittkurs im OGV Lenzinghausen

Der Obst- und Gartenbauverein Lenzinghausen hatte am Samstag, den 22. Februar 2025 zu einem Obstbaumschnittkurs eingeladen.

Mehr

Startschuss für den Dorfwettbewerb

In diesem Jahr nehmen 33 Dörfer am Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ teil.

Mehr