Liebe Freundinnen und Freunde der Gärten,
liebe Mitglieder, Ehrenamtliche und Unterstützer,
ein ereignisreiches Jahr liegt zurück und die besinnlichen Advents- und Weihnachtstage stehen bevor. Auch die Winterruhe im Garten gibt uns Zeit, innezuhalten und auf das vergangene Jahr zu blicken – und ich blicke gerne zurück.
Es liegt in der Natur des Menschen, dass erst die Highlights in den Sinn kommen: unser Klassiker die Steinfurter Gartentage, der Fotowettbewerb „Rettet den Vorgarten“ und bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sicherlich die Gartenreise nach England.
Aber auch die „Pflänzchen“, die gesät wurden und nun gedeihen: Der gemeinsame Veranstaltungskalender für die Mitgliedsvereine des Landesverbandes ist im Laufe des Jahres online gegangen. Ein Newsletter hat das Rundschreiben abgelöst und alle Mitglieder der Gartenbauvereine können diesen beziehen. Ein großer Vorteil auch deshalb, weil sich dadurch die Reichweite verbessert und die Informationen aktueller sind. Ein sehr effizienter Service.
Mit Theresa Pielmeier haben wir seit diesem Jahr eine neue Mitarbeiterin in unserer Geschäftsstelle. Frau Pielmeier, die Frau Fischer ablöst, ist verantwortlich für die Aufgaben in der Verwaltung und für die Öffentlichkeitsarbeit. Es freut mich, dass die Geschäftsstelle wieder regelmäßig besetzt und von Montag bis Donnerstag vormittags für Sie telefonisch erreichbar ist.
Auch Ihre Arbeit weiß ich sehr zu schätzen, die Arbeit der vielen örtlichen Vereine. Danke, dass Sie unseren Landesverband mit Ihrem engagierten Mitwirken unterstützen. Dankbar bin ich ebenso über den unermüdlichen Einsatz unserer Geschäftsführerin Dr. Petra Bloom und des gesamten Vorstands.
Zufrieden können wir gemeinsam dieses Jahr beenden. Ich wünsche Ihnen eine erholsame Zeit voller Freude im Kreise Ihrer Lieben und alles Gute sowie Zuversicht für 2025.
Ihr
Carsten Rehers
Präsident vom Landesverband der Gartenbauvereine NRW e.V.