Ende April feierte der Obst- und Gartenbauverein Stromberg e.V. sein beliebtes Blütenfest. Das Fest begann mit einem geführten Spaziergang durch Stromberg, bei dem die Gartenbaufreunde in Wohngebieten die Vorgärten bewunderten, über Veränderungen der Bebauung sprachen und einige unbekannte Wege entdeckten. Die zweite Hälfte der ca. 75-minütigen Wanderung führte die Gruppe durch Wald, Wiesen und Felder bevor man beim Vereinswirt „Hotel zur Post“ in den Saal zum gemeinsame Kaffeetrinken einkehrte.
Die Vorsitzende Cordula Hemfort-Bartscher begrüßte die ca. 50 Mitglieder und interessierten Gäste und erklärte kurz den Ablauf des Nachmittags. Zuerst wurden langjährige Mitglieder geehrt: Bernhard Surmann für 40 Jahre Mitgliedschaft und Gerd Meintrup und Irmgard Miele für 25 Jahre Mitgliedschaft (jeweils in Abwesenheit). Rudolf Hellweg konnte seine Urkunde und die silberne Ehrennadel des Landesverbandes für seine 25-jährige Mitgliedschaft persönlich in Empfang nehmen.
Es folgte der Vortrag „Klimafitte Pflanzen für ein grünes Dorf“ der Geschäftsführerin des Landesverbandes der Gartenbauvereine NRW e.V., Dr. Petra Bloom. Anhand von aussagekräftigen Bildern zeigte sie, was eine Gemeinde, aber auch Firmen und Privathaushalte zu einem grünen Dorf beisteuern können. Je nach Bodenbeschaffenheit, Sonneneinstrahlung und Bewässerungsmöglichkeiten sollte man insektenfreundliche Pflanzen auswählen und die Natur auch mal sich selbst überlassen. Damit meint sie z.B. Laub liegen lassen und Strauch- und Rasenschnitt zum Mulchen nutzen. Auf diese Weise gehen wertvolle Inhaltsstoffe direkt zurück in den Kreislauf und die Erde wird vor Austrocknung geschützt.
Im Anschluss stellte Frau Hemfort-Bartscher weitere Veranstaltungen des Vereines vor:
- Die jährliche ca 20 km lange Radtour findet am 04. Juli statt, startet um 16.00 Uhr an der Lambertikirche. Zum anschließenden Grillfest ab 18.00 Uhr treffen sich die Gäste am Freibad im Gasbachtal. Anmeldungen nimmt Monika Wappelhorst unter Tel. 0172-8089902 oder per Mail an info@ogv-stromberg.de entgegen.
- Auf zahlreiche Anmeldungen ebenfalls auch von Nicht-Mitgliedern freut sich der Vorstand zum Tagesausflug am 06. September zum Möhnesee. Es ist eine Führung auf und innerhalb der Staumauer und eine Bootstour mit gemeinsamem Mittagessen geplant. Kosten für die Busfahrt, Führung, Bootsfahrt und das 3-gängige Mittagessen belaufen sich auf € 65,00. Hierzu nimmt der Vorstand bereits jetzt Anmeldungen mit Überweisung der Gebühr auf das Konto der Volksbank DE41 4036 1906 1661 4031 00 entgegen.
Zum Abschluss des Nachmittages gab es eine Verlosung von Geranien in vielen verschiedenen Farben bevor die Versammlung endete. Weitere Infos zu den Veranstaltungen und zum Verein unter www.ogv-stromberg.de
Text und Bild: Barbara Specken, OGV Stromberg