Gartentipps

Blattbräune der Quitte

An Quitten kann es im Sommer und Herbst bei länger anhaltender feuchter Witterung zu einem Befall mit der Blattbräune kommen.Die Blattbräune ist eine Pilzkrankheit, die durch de

Mehr

Grundstoffe: Backpulver und Sonnernblumenöl gegen Pilzerkrankungen an Obst und Gemüse

Natriumhydrogencarbonat gegen Mehltau und Apfelschorf Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) ist in Backpulver, Backsoda und Speisenatron enthalten und kann förderlich

Mehr

Gartenkalender 2025

Auch für das Jahr 2025 erscheint beim Verlag Eugen Ulmer in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden der Gartenbauvereine

Mehr

NaturaDB Pflanzendatenbank für einen ökologischen Garten

Das Insektensterben ist ein dringendes Problem, das immer mehr Menschen bewusst wird. Aber was kann man tun, um die Krise abzuwenden? Mit welchen Pflanzen lässt sich der eigene

Mehr

Giftfrei durch den Sommer

Mit den Frucht-Schutzbeuteln von Anlaufs Fruchtschutz24 haben Wespen, Kirschessigfliegen und Vögel keine Chance mehr, an Ihr selbst angebautes Obst und Gemüse zu gelangen.

Mehr

Grundstoffe: Zucker und Fruchtzucker gegen Insekten und Pilze

Grundstoffe können direkt gegen Schaderreger wirken, aber auch indirekt. Zum Beispiel sollen Zucker (Haushaltszucker, Saccharose, Sucrose) und Fruchtzucker (Fructose, β-D-Fructof

Mehr

Grundstoffe: Essig zur Unkrautbekämpfung und sonstige Anwendung

Unkrautbekämpfung Auf versiegelten Flächen (Wegen, Einfahrten, Terrassen, sonstige befestigte Flächen) ist der Einsatz von Herbiziden, aufgrund der Abschwemmungsgefahr in Gullys

Mehr

Bundesweite Aktionswoche „Torffrei gärtnern“

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, startete am 28. April gemeinsam mit insgesamt elf Partnern die erste bundesweite Aktionswoche „Torffrei gärt

Mehr

Blattläuse und ihre natürlichen Gegenspieler

Blattläuse gehören im Garten zu den häufigsten und verbreitetsten Schädlingen. Sie treten oft schon im Frühjahr an sehr vielen Gehölzen auf, sobald diese beginnen, neu auszut

Mehr

Achtung Eisheilige!

In diesem Jahr beginnt die Gartensaison sehr früh. Bereits Mitte April stehen die Obstbäume bei frühsommerlichen Temperaturen von knapp 25 °C in voller Blüte und vor den Super

Mehr