Gartentipps

Bodenproben für den Hausgarten

Die Analyse von Bodenproben hilft nicht nur den Landwirtinnen und Landwirten dabei, ihre Felder mit den richtigen Nährstoffen in den richtigen Mengen zu düngen,

Mehr

Augen auf beim Pflanzenkauf

Wer kennt das nicht? Während der Gartensaison stehen in den Discountern jede Menge Pflanzen zum Verkauf – teilweise zu unschlagbar günstigen Preisen!

Mehr

Frühling für´s Wohnzimmer

Nordrhein-westfälische Gärtnerinnen und Gärtner bieten nach Angaben der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zurzeit Tulpen für die Vase in leuchtenden Farben an.

Mehr

Schild- und Schmierläuse an Eiben

An den Nadeln und Trieben der Eibe (Taxus baccata, Taxus x media) treten gelegentlich Schild- und Schmierläuse auf.

Mehr

Nachhaltig gärtnern: Weihnachtspflanzen übersommern

Weihnachtsstern, Weihnachtskaktus und Ritterstern – im Handel unter dem Namen Amaryllis vertrieben – diese Klassiker unter den Weihnachtspflanzen

Mehr

Ohne Torf zum Erfolg

Tipps für die richtige Pflege von Zimmerpflanzen in Herbst und Winter

Mehr

Weiße Fliege an Zimmerpflanzen

An Zimmerpflanzen tritt gelegentlich die Weiße Fliege (Mottenschildlaus) auf.

Mehr

Gärtnern im Herbst: Mit torffreier Erde Klimaschutz pflanzen

Der Herbst ist bei vielen Gartenfans besonders beliebt, denn jetzt ist Pflanzzeit! Egal ob im Gartenbeet, im Kübel oder im Topf – für jeden Platz gibt es die passende Pflanze.

Mehr

Wohin mit dem Herbstlaub – So geht es nachhaltig!

Kaum sind die letzten Rasenmäher in den Winterschlaf geschickt worden, steigt der Lärmpegel in den Gärten und auf den Straßen wieder an.

Mehr

Anwendungsverbot für Schädlingsfrei Careo Combi-Granulat und Stäbchen

Die Zulassungsbehörde für Pflanzenschutzmittel, das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), hatte kürzlich bekannt gegeben,

Mehr